Sandmaxx, die
Alternative zum Sandaustausch.
Die fachgerechte Durchführung der Sandreinigung
erfordert ein komplexes technisches Verfahren.
Größte Anforderung an die Maschine, die im
Fahrbetrieb Grabarbeit verrichten muss, ist die
Gewährleistung eines ausreichenden Vortriebs,
auch bei maximaler Arbeitstiefe und/oder unter
ungünstigen Witterungsbedingungen. Dank
langjähriger praktischer Erfahrung und parallel
betriebener Entwicklungsarbeit können wir die
Sandreinigung heute mit einer Maschine ausführen,
die diesen Ansprüchen in jeder Beziehung gerecht
wird. Sandmaxx ist mit einem traktionsstarken
Raupenantrieb ausgestattet, der selbst bei größter
Grabtiefe ausreichenden Vortrieb sicherstellt. Die
Grabtiefe kann mit Hilfe eines hydraulisch
einstellbaren Elevators millimetergenau der
Sandschichtstärke angepasst werden.
|

|
Das geschlossene Förderband von Sandmaxx
aus gewebeverstärktem Gummi und die
Anordnung des Vertikalsiebs im Verhältnis zum
Förderband stellen sicher, dass kein Sand
ungefiltert der Filtration ausweichen kann.
Sandmaxx passt mit einer Breite von unter 1m
durch jedes gängige Gartentor, benötigt also
keine LKW-Zufahrt.
Komplett wir das Sandmaxx - System jedoch erst
durch die Art wie unsere Teams die Arbeit
ausführen. Zunächst wird der Sand aus den
Bereichen, die mit der Maschine nicht erfasst werden können, sorgfältig per Hand in
die von
der Maschine erreichbaren Fläche geschaufelt.
Danach folgt die eigentliche Sandreinigung,
die durch überlappende Fahrstreifen sicherstellt,
dass der Sand zu 100 % erfasst und gefiltert
wird. Nach der Reinigung wird der Sand wieder
gleichmäßig in der Fläche verteilt, die sich nach
Abschluss der Arbeit, sowohl unter Hygiene- als
auch unter Sicherheitsaspekten, in einem
vergleichbar guten Zustand wie nach der
Erstbefüllung präsentiert.
|